Trainingslager in Montréal, Kanada, April 2022
Das Trainingslager an einem anderen Ort durchzuführen als in den bekannten Turnhallen tut immer gut und sorgte für Abwechslung. Der Austausch mit den kanadischen Turnern war auch interessant. Bei gemeinsamen Nachtessen und Sightseeing Touren gab es sicher ab und zu auch andere Themen als das Kunstturnen. Die Schweizermannschaft absolvierte aber vor allem auch sehr intensive Trainings in Kanada. Beste Vorbereitung für eine lange und spannende Saison!
Weltcup in Osijek, Kroatien 12. Juni 2022
Andrin turnte an vier Geräten: Boden, Pferd, Ringe und Sprung. Am Sprung wurde Andrin siebter. Es war der erste Ernstkampf der Saison und somit eine erste Standortbestimmung.
Bericht STV
Rangliste
EM Qualifikation, Magglingen 17. Juni 2022
Die erste Qualifikation für die Europameisterschaft fand in Magglingen statt. Andrin lief es sehr gut, denn er beendete den Mehrkampf auf dem zweiten Rang! Bravo Andrin!
Schweizermeisterschaften Montreux 25.Juni 2022
Beim Mehrkampf am Samstag holte sich Andrin die Bronze Medaille mit 78.832 Punkten und
qualifizierte sich für die Finals an den Geräten Boden, Sprung, Pferd, Ringe und Sprung.
An den Gerätefinals am Sonntag gewann Andrin am Boden die Goldmedaille mit 13.000 Punkten. Am Sprung gewann Andrin Bronze mit 13.550 Punkten. Aus Andrin’s Sicht war auch das ein guter Wettkampf. Er konnte viel daraus lernen, die Stimmung war gut und es hatte „fei chli Publikum“ gehabt. Andrin, wir gratulieren dir zu dieser super Leistung!
Bericht STV
Rangliste
EM Qualifikation, Magglingen 15.Juli 2022
Auch an der zweiten EM Qualifikation in Magglingen lief es Andrin sehr gut. Er beendete auch diesen Mehrkampf auf dem zweiten Rang und bewies, dass er zum EM Team der Schweiz dazugehört. Das definitive EM Kader war nun bestimmt! Herzliche Gratulation Andrin! Wir sind stolz, dass du dazugehörst und diesen Schritt erneut geschafft hast!
Bericht STV
Länderwettkampf Magglingen 23. Juli 2022
Der Länderwettkampf unter den Nationen Schweiz, Deutschland, Grossbritannien und Frankreich galt als Test vor den Europameisterschaften. Dieser Wettkampf gelang der Schweiz und vor allem Andrin Frey genial! Das Team Schweiz mit Andrin Frey, Luca Giubellini, Moreno Kratter und Marco Pfyl gewann vor Frankreich, Deutschland und Grossbritannien. Super erfolgreich war Andrin auch im Mehrkampf. Er gewann souverän mit 81.050 Punkten. Herzliche Gratulation Andrin!
Bericht STV
Europameisterschaft in München
Vom 18. bis 21. August fanden in München die Kunstturn-Europameisterschaften statt. Das junge Schweizer Team war in top Form. Der Teamfinal hatte absolute Priorität, da die Rangierung auch relevant ist für die WM Qualifikation und die olympischen Spiele.
Die Schweizer erreichten im Teamfinal den sensationellen 4. Rang hinter Grossbritannien, Italien und der Türkei. Toll was Andrin Frey, Moreno Kratter, Marco Pfyl, Dominic Tamsel und Noe Seifert erreicht haben! Im Team wird sehr gut miteinander gearbeitet, einander zu Höchstleistungen angespornt und gegenseitig motiviert. Das war auch bei der TV Übertragung spürbar. Einfach herrlich!
Aber damit nicht genug, Andrin Frey qualifizierte sich auch am Sprung für den Final und zeigte dort zwei sehr gute Sprünge. Er landete auch hier auf dem hervorragenden 4. Rang! Bravo Andrin, du zeigst eine super Leistung! Wir sind einfach nur stolz auf dich!
Zur Stimmung in der Kunstturnhalle meinte Andrin: viele haben mitgefiebert, es war genial. Dadurch, dass auch andere Sportarten die EM in München ausgetragen hatten und die Halle direkt neben dem Leichtathletik Stadion war, kamen viele Zuschauer auch in den Genuss von sehr guten Kunstturn-Wettkämpfen. Aber auch was online und in den sozialen Medien abging war für Andrin sehr berührend. Familie, Verwandte, Freunde, Kollegen… alle haben auf ihre Art den Wettkampf von Andrin verfolgt und die Daumen gedrückt.
Andrin hat auch erste Erfahrungen mit SRF Interviews machen können und diese, finde ich, mit Bravour gemeistert. Er blieb authentisch, souverän und wirkte gar nicht nervös.
STV: Dreimal nur knapp an EM-Edelmetall vorbei
STV: Schweiz turnt im Teamfinal auf Rang 4
STV: Ein Team- und zwei Gerätefinals, sowie ein historischer fünfter Rang